Nr_136 Lithographie, Karikatur, Louis Philippe, 1848
Die Zeichnung zeigt den König von Frankreich, Louis Phlippe (1773-1850), auf seiner Flucht ins englische Exil, zu der er sich nach seiner Abdankung im ZUge der Februarrevolution 1848 gezwungen sah. Zu dieser Flucht wird die Reise des Prinzen von Preußen nach England am 21. März 1848 in Beziehung gesetzt, vermutlich in der Hoffnung, dass dessen Englandaufenthalt ebenfalls zum Exil werden möge.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 38007 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Lude, Lude! loof nich so. - Willelm kommt gleich nach. |
Datierung | 1848 |
Format | 29 x 42,3 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Februarrevolution 1848
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Louis Philippe, König von Frankreich
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Louis Philippe, König von Frankreich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wilhelm Friedrich Ludwig, Prinz von Preußen
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie