› Sammlung am Centrum für Anatomie
Chirurgisches Trepanationsbesteck
Instrumentenkasten mit menschlichem Schädeldach zur Verwendungsdemonstration.
Der Schädel wurde bereits in urgeschichtlicher Zeit durch Schaben mit Steinwerkzeugen eröffnet. Die Trepanationssäge erlaubt einen schnellen Zugang, wie er beispielsweise bei lebensbedrohlichen Blutungen direkt unter dem Schädeldach vonnöten ist. GB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8513 |
Inventar-Nr. | 1/19 |
Sachtitel | Chirurgisches Trepanationsbesteck |
Datierung | um 1850 |
Format | 10 x 42 x 21 (Kasten) |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Medizinischer Eingriff › Trepanation
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14 › Katalog 14/61
- Allgemein: › Material › Holz
- Allgemein: › Material › Messing
- Material: › Material › Metall
- Allgemein: › Material › Stahl
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat