|
Akkomodationsmodell |
Historische Instrumentensammlung des Johannes-Müller-Instituts für Physiologie
0/58
|
|
Akkordeon |
Historische Instrumentensammlung des Johannes-Müller-Instituts für Physiologie
0/14.1-2
|
|
Altarbild Johannes auf Patmos |
Christlich-archäologische Sammlung
M 171178
|
|
Altarbild Johannes bei Aristodemus |
Christlich-archäologische Sammlung
M 181178
|
|
Anatomisches Museum Bd. 1, S. 162 u. 163 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Anatomisches Museum Bd. 1, S. 164 u. 165 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Baumfragment mit Hirschgeweih |
Königliche Kunstkammer
|
|
Bronzebüste, Ferdinand Sauerbruch |
Kunst in der Charité
123289
|
|
Bugzier |
Museum für Meereskunde
1/1991/0178
|
|
Chirurgisches Trepanationsbesteck |
Sammlung am Centrum für Anatomie
1/19
|
|
Diakasten "Chinesinnenfuß" |
|
|
Drei Walmodelle |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
BXII 246, 247, 249
|
|
Einhornaltar (Gesamtansicht) |
Christlich-archäologische Sammlung
|
|
Einhornaltar von Kloster Dambeck (Mittelschrein) |
Christlich-archäologische Sammlung
|
|
Elfenbeinkleinplastik, Venus und Amoretten |
Königliche Kunstkammer
K 8738
|
|
Fegschaden eines Rehbocks an Laubholz |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.13.2-32 (alte Inventarnummer: IfZ (II P 67))
|
|
Foto, Adolf Seifert mit Lindenholzschädel |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Galvanoplastische Kopie, Fries des Apollon-Tempels |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
Arch. App. C 14
|
|
Gefäß, Kokosnussbecher |
Königliche Kunstkammer
K 3451
|
|
Holzkästchen mit mikroskopischen Präparaten |
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
|
|
Holzmodell, Schwammsklerite |
B XII /72
|
|
Holzmodell, Schwammsklerite |
B XII /73
|
|
Holzscheiben-Modell des menschlichen Gehirns |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Holzskulpturen, Apostelfiguren, Mitte 15. Jh. |
Christlich-archäologische Sammlung
P 265 / P 266
|
|
Inkunabel, gedruckt von Peter Drach, um 1485 |
Privatbibliothek der Brüder Grimm
Inv.-Nr. Wa 5622a (44.370)
|