› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Foto, Ostgiebel des Zeustempels, Pferdegespann
Fotografie eines Pferdegesspanns und knieenden Jünglings (Figurenfragmente) vom Ostgiebel des Zeustempels in Olympia, aufgenommen von Walter Hege und veröffentlicht in Reinhart Rodenwaldts zu den Olympischen Spielen 1936 in Berlin erschienenen Publikation "Olympia". Die Figurenfragmente sind Teil einer den ganzen Osgiebel beherrschenden Darstellung des Wagenrenns zwischen dem lydischen Prinzen Pelops und dem König Oinomaos von Pisa (bei Olympia) vor dem Beginn; sie gibt die erste mythische Begründung der Olympischen Spiele.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 9059 |
Inventar-Nr. | B 828, Phot Hege |
Sachtitel | Pferdegespann und knieende vom Ostgiebel des Zeustempels in Olympia |
Hersteller | Walter Hege |
Beschriftung | P/5 [hss. Vorderseite]; Archaeologisches Seminar der Universitaet Berlin, Photographien-Sammlung; Stempel: Archäologisches Seminar der Universität zu Berlin, mit Adler und Hakenkreuzen [ungültig gestempelt] |
Beschriftungsort | Rückseite |
Format | 21,5 x 28,4 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Olympia-Grabung
- Allgemein: › Forschungsthema › Olympische Spiele
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 6
- Allgemein: › Material › Fotopapier auf Karton
- Material: › Material › Fotopapier auf Karton
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Olympia (Griechenland)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hege, Walter
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungen des Winckelmann-Instituts
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Bauplastik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Form: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Allgemein: › Technik › Fototechnik › Schwarzweiß-Fotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.