|
Grindwal, Theatrum naturae, Blatt 493 |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
A-984, Blatt 493 (153 v, u)
|
|
Großauge, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 10053
|
|
Großdia, Theatrum anatomicum der Tierarzneischule |
Mediathek - Bildsammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
11709
|
|
Großschuppen-Meerbarbe, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 15738
|
|
Großschuppen-Meerbarbe (zweite Ansicht), Feuchtpräparat |
|
|
Grundriss des Zoologischen Museums der Universität Berlin |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
SI, Grundriss um 1830
|
|
Gustav Peter Dirichlet-Lejeune |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 093
|
|
Gustav Schmoller |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 010
|
|
Haarmensch, Theatrum naturae, Blatt 74 |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
A-894, Blatt 74 (22 v, o.)
|
|
Hagen, Denkmale des Mittelalters, 1824 |
Jacob und Wilhelm Grimm – Arbeits- und Privatbibliothek
Inv.-Nr. Yg 518 (37.655)
|
|
Halbierte Nautilusschale |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Präparate 1 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Präparate 2 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Präparate 3 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Präparate 4 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Präparate 5 |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Wundergläser 1 |
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Wundergläser 2 |
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Wundergläser 3 |
|
|
Handschriftliche Liste, Lieberkühnsche Wundergläser 4 |
|
|
Handschuh aus Byssusfäden der Edlen Steckmuschel |
|
|
Handschuh aus den Byssusfäden der Steckmuschel (zweite Ansicht) |
|
|
Handzeichnung, Beinfragment eines Lapithen |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
ohne
|
|
Handzeichnung, Fragment, alte Lapithin |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
ohne
|
|
Handzeichnung, Fragment eines Lapithen |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
ohne
|