|
Foto, Lapith der Stechergruppe, Fragmente |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
|
|
Foto nach Relief, Porträt, Georg Wilhelm Friedrich Hegel |
Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
|
|
Foto, Ostgiebel des Zeustempels, Pferdegespann |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
B 828, Phot Hege
|
|
Foto, Westgiebel des Zeustempels in Olympia: Apollon |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
B 828, Phot Hege 2204
|
|
Foto, Westgiebel des Zeustempels in Olympia, "Brauträuber" |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
|
|
Foto, Westgiebel des Zeustempels in Olympia, Rekonstruktion |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
|
|
Foto, Westgiebel des Zeustempels in Olympia, "Stechergruppe" |
B 828, Phot Hege
|
|
Foto, Zeus, Ostgiebel Zeustempel |
B 828; Phot Hege 2269
|
|
Fuß einer Chinesin, präparierte Knochen und Gipsabguss |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Galvanoplastische Kopie, Fries des Apollon-Tempels |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
Arch. App. C 14
|
|
Gemälde, Lünette, Medizin |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
ohne
|
|
Gipsabguss, Apedemaktempel, Südwand |
Sudanarchäologische Sammlung
|
|
Gipsabguss der Nike des Paionios |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
F.W. 496
|
|
Gipsabguss des Throns von Knossos |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 312
|
|
Gipsabguss des Throns von Knossos, Seitenansicht |
|
|
Gipsabguss einer mittelminoischen Zeremonialaxt |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 318
|
|
Gipsabguss einer spätminoischen Kleinplastik |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 88
|
|
Gipsabguss einer spätminoischen Kleinplastik, Tänzergruppe |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 316
|
|
Gipsabguss einer spätminoischen Öllampe |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 319
|
|
Gipsabguss einer spätminoischen Öllampe |
|
|
Gipsabguss eines spätminoischen Gefäßes, Stierkopfrhyton |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 313
|
|
Gipsabguss eines spätminoischen Gefäßes, Straußenei-Rhyton |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 315
|
|
Gipsabguss eines spätminoischen Gefäßes, Trichterrhyton |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 314
|
|
Gipsabguss eines spätminoischen Salbgefäßes |
Sammlung des Winckelmann-Instituts
I 317
|
|
Gipsabguss eines spätminoischen Salbgefäßes |
|