Neugeborene Südopossums (Didelphis marsupialis) verschiedenen Alters
Neugeborene Beutelratten in einem Glaszylinder, angeordnet nach ihrem Alter von oben nach unten. Beuteltiere wie Didelphis kommen in einem sehr unreifen Stadium zur Welt. Die hinteren Gliedmaßen sind noch paddelförmig, während die Vordergliedmaßen kräftig entwickelt sind. Dies ist für die Neugeborenen lebenswichtig, da sie vom Geburtskanal aus zum Zitzenfeld bzw. Beutel der Mutter kriechen müssen. Kurz vor der Geburt legt das Muttertier mit der Zunge eine Geruchsspur, damit die blinden Jungen den Weg zum Beutel finden können.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 43925 |
Inventar-Nr. | 28.12.2-11 (alte Inventarnummer: ZI 4998) |
Sachtitel | Neonate Didelphis marsupialis verschiedener Stadien, Flüssigpräparat |
Beschriftung | 28.12.2-11 [28.12. Tinte, rot gedruckt, 2-11 schwarz gedruckt] Didelphys ?cancrivora GMEL. Beutelratte [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Brasilien (Südstaaten) [Tinte, schwarz gedruckt] -Neonate verschiedenen Alters- [Tinte, schwarz gedruckt, - rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | oberer Rand des Glaszylinders |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Entwicklung
- Allgemein: › Forschungsthema › Lebensstadium › Neugeborenenperiode
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › Geburt
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Didelphimorpha › Didelphidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia
- Land (heute): › Ort › Land › Brasilien
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Material: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Totalpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung