Gebiss eines Hauspferdes
Schneide- und Eckzähne eines männlichen Hauspferdes (Equus ferus caballus) als klappbar montierter Gebissabschnitt. Er dient zur Veranschaulichung der Altersbestimmung. Das Dauergebiss (inklusive der Mahl- und Vormahlzähne) der Pferde hat 36-44 Zähne. Diese Variation kommt zustande, weil die Eckzähne und ersten Prämolaren fehlen können: Meist verfügen nur die Hengste über Eckzähne (auch Hakenzähne genannt), der erste Prämolar ist meist rudimentär angelegt und tritt wenn überhaupt, dann nur als sogenannter Wolfszahn zutage.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46706 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-26.1 |
Sachtitel | Incisivi und Canini von Equus przewalskii f. callabus, männlich |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-26.1 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Equus przewalskii f. [Tinte, schwarz gedruckt, Equus przewalskii rot unterstrichen] caballus L. Hauspferd männlich [Tinte, schwarz gedruckt, caballus rot unterstrichen, Symbol für männlich Tinte, rot gedruckt] -Teilgebiß: Incisivi + [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestrich Tinte, rot gedruckt] Canini- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestrich Tinte, rot gedruckt] Inst.Biol.HU [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett auf der Unterseite des Holzsockels |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Dens caninus
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Dens incisivus medialis
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Eckzahn
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Perissodactyla › Equidae › Equus caballus f. domestica
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Zahnpräparat
- Technik: › Technik › Montierung
- Allgemein: › Technik › Montierung › Montierung, beweglich