Schrank der Gesellschaft "Tunnel über der Spree"
Ursprünglich stand der Schrank in der Wohnung des jeweils verantwortlichen Bibliothekars des literarischen Sonntagsvereins "Tunnel über der Spree" und enthielt unter anderem die »Tunnel«-Bibliothek, die Sitzungsprotokollbände, die »Späne«, die Musikalien, die Finanz- und Kassenbücher sowie das »Tunnel«-Album. (AS)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8594 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 61-69 |
Sachtitel | Schrank des Literaturzirkels »Tunnel über der Spree« |
Datierung | um 1869 |
Format | 238 x 190 x 82,5 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Germanistik
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Muse
- Allgemein: › Forschungsthema › Prosa › Märchen › Till Eulenspiegel
- Allgemein: › Forschungsthema › Schutzpatron
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 3 › Katalog 3/12
- Form: › Material › Filmmaterial › Ektachrom
- Material: › Material › Holz
- Allgemein: › Material › Holz › Kiefernholz
- Allgemein: › Material › Holz › Mahagoni
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Sammlung › Archiv des Literarischen Sonntagsvereins "Tunnel über der Spree"
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Möbel
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Möbel › Schrank
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Holzverarbeitung › Furnier
- Technik: › Technik › Holzverarbeitung › Furnier
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.