› Historische Instrumentensammlung des Johannes-Müller-Instituts für Physiologie
Kleines Monochord aus Holz
Von Hermann von Helmholtz für Untersuchungen zur Klangfarbe von Saiteninstrumenten im Mitteltonbereich verwendetes Instrument aus massivem Holz mit aufgespannter Stahlsaite und zwei Stegen mit dreieckigem Querschnitt. Um verschiedene Töne zu erzeugen, wird das Monochord zunächst gestimmt, indem der bewegliche Steg auf die Markierung A geschoben und die Spannung auf den Kammerton A justiert wird. Dazu wird die Saite an der von der Spannvorrichtung zugewandten Seite mit einem Geigenbogen angestrichen. Nach der Stimmung stimmt die Skalierung mit den Stegstellungen und den erzeugten Tönen überein. PB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 181 |
Inventar-Nr. | 0/20 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning, Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 171-181 |
Sachtitel | Kleines Monochord aus Holz |
Datierung | vor 1862 |
Format | 6 x 5 x 60,5 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie › Sinnesphysiologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Akustik
- Allgemein: › Forschungsthema › Diagnostik › Hörtest
- Allgemein: › Forschungsthema › Helmholtz-Resonanztheorie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Sinnesorgan › Hörsinnesorgan › Ohr
- Allgemein: › Forschungsthema › Musikinstrument › Chordophon › Monochord
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 12 › Katalog 12/13
- Material: › Material › Holz
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Helmholtz, Hermann von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Instrumentensammlung am Johannes-Müller-Institut für Physiologie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Instrument, akustisches
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Instrument, akustisches
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat