Bronzestatue, Eva
Bronzestatue der Eva. Ihr Schöpfer, Fritz Cremer, gehört in die Reihe deutscher Bildhauer, die sich mit ihrer figurativen Plastik auf die Tradition von Aristide Maillol und Auguste Rodin bezogen und in dem Realismus von Käthe Kollwitz und Ernst Barlach ein Vorbild suchten. Eines der Themen, die sein ganzes Lebenswerk prägen, zeigt sich deutlich in diesem Werk: wuchtige Einfachheit und Unbefangenheit in statuarisch und zugleich vital empfundener Verkörperung von sinnlichen Formen. Nicht verwunderlich, dass der Frauenakt im ehemaligen Erweiterungsbau der Frauenklinik (Tucholskystraße 14/18), 1932-33 nach Plänen von Fritz Wolff gebaut, in einer von der Neuen Sachlichkeit geprägten Umgebung stand. (AS)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8593 |
Inventar-Nr. | 125655 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 61-69 |
Sachtitel | Eva |
Datierung | 1955 |
Hersteller | Fritz Cremer |
Beschriftung | F. Cremer 1955 |
Beschriftungsort | am Sockel seitlich |
Format | H. 174 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie, christlich › Eva
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Ikonographie, christlich › Eva
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 3 › Katalog 3/22
- Allgemein: › Material › Bronze
- Material: › Material › Bronze
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Cremer, Fritz
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Statue
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Statue
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Technik: › Technik › Metallverarbeitung › Bronzeguss
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1950 › 1955