Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität

Gemälde, Lünette, Philologie

Halbkreisförmiges Gemälde (Lünette), die Philologie darstellend: zwei Medaillons berühmter Sprachwissenschaftler der Berliner Universität, Jacob und Wilhelm Grimm und August Boeckh, dazwischen eine Allegorie der Philologie (griech. Schriftrolle zu Füßen einer Frauengestalt in der Bildmitte, links und rechts davon zwei männliche Figuren, die Schriften und Zeichnungen studieren), eingebettet in vegetabile Ornamentik.

© Humboldt-Universität zu Berlin

Detailangaben

Eintragstyp Bilddokumente
ID 8652
Dokumentation Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 47-60
Sachtitel Philologie
Datierung nach 1877
Hersteller Ludwig Burger
Beschriftung PHILOLOGIE [o. M. auf Schriftrolle]; JACOB U. WILH. GRIMM [li. Medaillon o. M.]; AUGUST BOEKH [re. Medaillon o. M.]
Format 146 x 192 cm

Verschlagwortung