› Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Wirbel des Urwals Basilosaurus cetoides
Drei fossile Wirbelknochen des Urwals Basilosaurus cetoides: vorderer Schwanzwirbel (links und MItte); Lendenwirbelzentrum (rechts).

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8545 |
Inventar-Nr. | MB.Ma. 43237; MB.Ma. 43238; MB.Ma. 43239 |
Sachtitel | Drei fossile Wirbelknochen |
Datierung | Oberes Eozän von Alabama |
Format | a) 25 x 35 x 25 b) 25 x 37 x 20 c) 22 x 35 x 2 |
Region / Ort (auch: Fundort) | USA |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Paläontologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Paläontologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Wirbelsäule › Halswirbel
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 10 › Katalog 10/6
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 10 › Katalog 10/7
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 10 › Katalog 10/8
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Cetacea
- Land (heute): › Ort › Land › USA
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Nordamerika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Nordamerika
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Fossilienpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Fossilienpräparat
- Allgemein: › Zeitraum › Erdzeitalter › Tertiär