|
Gelber Kofferfisch (Ostracion cubicus), Trockenpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 6802
|
|
Gelege einer Gartengrasmücke |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2043-2000/2047
|
|
Gelege einer Nachtigall |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2062-2000/2066
|
|
Gelege einer Trottellumme |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2027, ZMB 2000/2028
|
|
Gelege einer Zwergmöwe |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2025, ZMB 2026
|
|
Gelege eines Mauerseglers |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2031, ZMB 2000/2032
|
|
Gelege eines Raubwürgers |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2037-2000/2042
|
|
Gelege eines Schwarzspechts |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2033-2000/2036
|
|
Gelege eines Wanderfalken |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2000, ZMB 2000/2001
|
|
Gelege eines Weidenlaubsängers |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2000/2048-2000/2053
|
|
Gelege, Strongylocentrotus lividus (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Gemeiner Kalmar, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB Moll. 103
|
|
Gemeiner Kalmar, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB Moll. 104
|
|
Gestein, Glasbombe |
|
|
Gestein, Impaktschmelze |
|
|
Gestein, Impaktschmelze (kompakt) |
UNKOWN-COLLECTION
|
|
Gestein, Impaktschmelze (porös) |
UNKOWN-COLLECTION
|
|
Gestein, Kreide-Tertiär Grenzschicht |
UNKOWN-COLLECTION
|
|
Gestein, Suevit |
UNKOWN-COLLECTION
|
|
Gestein, Suevit I |
|
|
Gestein, Suevit II |
|
|
Gewölle eines Raubvogels |
|
|
Gipsabguss, Urvogel Archaeopteryx |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Gipsbrocken mit halb freipräparierten Mittelfußknochen und einem Wirbel |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB. R. 2925
|
|
Glasmodell der Radiolarie "Eucecryphalus schultzei" |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
IB4/10
|