|
Glasmodell der Radiolarie "Eucecryphalus schultzei" |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
IB4/10
|
|
Glasmodell eines röhrenbewohnenden Meeresborstenwurms |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.3-3
|
|
Glasmodell, Entwicklung, Meeresborstenwurm |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.3-4
|
|
Glasmodell, Entwicklungsstadien des Schwammes Sycandra raphanus |
B XII /36
|
|
Glasmodell, Fortpflanzung, Meeresborstenwurm |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.1.2-6
|
|
Glasmodell, Kalkröhrenwürmer |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.5-5
|
|
Glasmodell, Meeresborstenwurm |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.4-1
|
|
Glasmodell, röhrenbewohnender Borstenwurm |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.5-6
|
|
Glasmodell, Sonnentierchen Actinophrys sol |
Zoologische Lehrsammlung
4.3.1-1
|
|
Glasmodell, Strahlentierchen Dorataspis diodon |
Zoologische Lehrsammlung
4.4.1-1
|
|
Glasmodell, Strahlentierchen Heliosphaera actinota |
Zoologische Lehrsammlung
4.4.2-1
|
|
Glasmodell, Strahlentierchen Hexacontium asteracanthion |
Zoologische Lehrsammlung
4.4.2-2
|
|
Glasmodell, Strahlentierchen Thalassicola nucleata |
Zoologische Lehrsammlung
4.4.2-3
|
|
Glasmodell, Wattwurm |
Zoologische Lehrsammlung
14.1.2.2-6
|
|
Großdia, Theatrum anatomicum der Tierarzneischule |
Mediathek - Bildsammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
11709
|
|
Habitus eines Pfeilwurms (Sagitta spec.) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Herz Opisthosoma, Spinne (Aranea diad.) |
|
|
Holzkästchen mit mikroskopischen Präparaten |
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
|
|
Kasten mit Gesteindünnschliffen |
|
|
Längsschnitt, Opisthosoma, Spinne (Aranea spec.) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Lieberkühnsche Wundergläser |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Lupe |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Lymphgefäße Querschnitt, Skorpion (Euscorpius italicus) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Magendivertikel, Seeigel (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Modell, Schwamm, Eurete semperi |
Inv.-Nr. B XII/7
|